1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir, Katharina Radecker, sehr wichtig. Ich halte mich an die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche personenbezogenen Daten ich erhebe, wie ich diese verwende und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Beratung, Coaching und Training
Frau K. Radecker
Höfeweg 2
09366 Niederdorf
Deutschland
E-Mail: info@ProzessPlus-Erz.de
Telefon: 0176 705 707 55
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe personenbezogene Daten, wenn Sie mir diese im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular) freiwillig mitteilen. Zu den Daten, die ich erheben kann, gehören:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachrichteninhalt
4. Verwendung Ihrer Daten
Ich verwende Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen
- Zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen
- Zur Kommunikation mit Ihnen
5. Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Anfrage notwendig ist oder ich gesetzlich dazu verpflichtet bin.
6. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen dabei, die Nutzung der Website zu analysieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die ich über Sie gespeichert habe. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und die Datenübertragbarkeit verlangen.
8. YouTube
Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Normalerweise wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wir haben unsere YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet). Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen).
Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.
9. Soziale Netzwerke & Externe Links
Wir unterhalten neben dieser Webseite auch Präsenzen in unterschiedlichen sozialen Medien, welche Sie über entsprechende Schaltflächen auf unserer Webseite erreichen können. Soweit Sie eine solche Präsenz besuchen, werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter des sozialen Netzwerks übermittelt. Es ist möglich, dass neben der Speicherung der von Ihnen in diesem sozialen Medium konkret eingegebenen Daten auch weitere Informationen von dem Anbieter des sozialen Netzwerks verarbeitet werden.
Überdies verarbeitet der Anbieter des sozialen Netzwerks ggf. die wichtigsten Daten des Computersystems, von dem aus Sie dieses besuchen – zum Beispiel Ihre IP-Adresse, den genutzten Prozessortyp und Browserversion samt Plug-Ins.
Sofern Sie während des Besuchs einer solchen Webseite mit Ihrem persönlichen Benutzerkonto des jeweiligen Netzwerkes eingeloggt sind, so kann dieses Netzwerk den Besuch diesem Konto zuordnen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch das jeweilige Medium sowie die dortige weitere Verarbeitung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte entnehmen Sie bitte den jeweiligen Bestimmungen des jeweiligen Verantwortlichen.
Instagram:
https://help.instagram.com/155833707900388
Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auch werden Sie darauf hingewiesen, dass unsere Webseite weitere Verlinkungen auf externe fremde Webseiten enthält, wobei wir auf die Verarbeitung der Daten auf diesen fremden Webseiten keinen Einfluss haben.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an die aktuellen rechtlichen Vorgaben oder Änderungen meiner Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf dieser Website einsehen.
11. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie mich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.