Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Autor: admin

  • 🌟📖 Buchempfehlung: „Das Kinder versteh ich“ von dtv! 📖🌟

    🌟📖 Buchempfehlung: „Das Kinder versteh ich“ von dtv! 📖🌟

    Ein absolutes Must-Read für alle, die mit Kindern arbeiten oder einfach mehr über ihre Gedanken und Gefühle erfahren möchten! 💬❤️ Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Kinder und hilft uns, ihre Perspektiven besser zu verstehen. Perfekt für Eltern, Fachkräfte und alle, die sich für die Entwicklung von Kindern interessieren! 🌈👶 Lass dich…

  • Regulieren statt Lösen: Die Kunst, Konflikte konstruktiv zu begleiten!

    Regulieren statt Lösen: Die Kunst, Konflikte konstruktiv zu begleiten!

    Die Fokussierung auf Konfliktregulation statt auf sofortige Lösungen bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für die beteiligten Personen als auch für die Beziehungen und das Umfeld insgesamt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: 1. Förderung von Verständnis und Empathie Durch die Regulierung von Konflikten wird Raum geschaffen, um die Perspektiven und Emotionen aller Beteiligten zu verstehen. Dies…

  • 🌈 Die bunte Welt der inneren Anteile: Was uns Pippi Langstrumpf über Mut, Freundschaft und Freiheit lehrt! 🌟✨

    🌈 Die bunte Welt der inneren Anteile: Was uns Pippi Langstrumpf über Mut, Freundschaft und Freiheit lehrt! 🌟✨

    Das Arbeiten mit inneren Anteilen anhand der Charaktere aus Astrid Lindgrens Geschichten, insbesondere „Pippi Langstrumpf“, bietet eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Facetten der eigenen Persönlichkeit zu erkunden. Jeder dieser Charaktere repräsentiert unterschiedliche Eigenschaften und innere Anteile, die in verschiedenen Lebenssituationen relevant sein können. Hier ist eine detaillierte Betrachtung der genannten Charaktere: 1. Pippi Langstrumpf Innere Anteile:…

  • Problemlösung im Team – die 6-3-5-Methode für innovative Ideen!

    Problemlösung im Team – die 6-3-5-Methode für innovative Ideen!

    Einführung: Die 6-3-5-Methode ist eine kreative Brainstorming-Technik, die häufig in Gruppen verwendet wird, um Ideen zu generieren und Probleme zu lösen. Der Name der Methode setzt sich aus den folgenden Elementen zusammen: 6: Sechs Teilnehmer 3: Jeder Teilnehmer bringt drei Ideen ein 5: Die Ideen werden innerhalb von fünf Minuten gesammelt Ablauf der 6-3-5-Methode: Teilnehmer…

  • Wachstum durch Verantwortung: Extrem Ownership-Modell

    Wachstum durch Verantwortung: Extrem Ownership-Modell

    Einführung: Das Extrem Ownership-Modell ist ein Konzept, das von Jocko Willink und Leif Babin, ehemaligen Navy SEALs, in ihrem gleichnamigen Buch vorgestellt wurde. Es betont die Verantwortung und das Engagement von Führungskräften, um sowohl im militärischen als auch im zivilen Kontext effektive Teams zu führen. Obwohl das Modell nicht speziell für Deeskalation entwickelt wurde, können…

  • Die Kindheit als Seereise: Orientierung durch Leuchttürme der Erinnerung 🌊🔦

    Die Kindheit als Seereise: Orientierung durch Leuchttürme der Erinnerung 🌊🔦

    Die Kindheit als Seereise mit Leuchtturm-Metaphern zu beschreiben, ist eine wunderbare Möglichkeit, die verschiedenen Phasen und Erfahrungen des Aufwachsens bildhaft darzustellen. Hier sind einige Gedanken und Metaphern, die diese Idee aufgreifen: 1. Der Beginn der Reise „Die ersten Wellen“: Die frühen Jahre der Kindheit sind wie die ersten sanften Wellen des Meeres. Sie sind aufregend…

  • Fragebogen zur kostenlosen Selbstbewertung zum institutionellen Kinderschutz

    Fragebogen zur kostenlosen Selbstbewertung zum institutionellen Kinderschutz

    Durch die Durchführung einer umfassenden Selbstbewertung können Sie: Stärken und Schwächen erkennen: Analysieren Sie die aktuellen Maßnahmen und Richtlinien zum Kinderschutz, um festzustellen, wo bereits gute Praktiken vorhanden sind und wo Verbesserungsbedarf besteht. Risikobereiche identifizieren: Ermitteln Sie potenzielle Gefahrenquellen oder Schwachstellen in Ihren Prozessen, die das Wohl von Kindern gefährden könnten. Maßnahmen zur Verbesserung entwickeln:…

  • Kostenfreie E-Learning-Fortbildung „Frühe Kindheitsbelastungen: Vorbeugen, Erkennen & Behandeln“

    Kostenfreie E-Learning-Fortbildung „Frühe Kindheitsbelastungen: Vorbeugen, Erkennen & Behandeln“

    Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an der Online-Fortbildung zu registrieren: https://fruehe-kindheitsbelastungen.elearning-dzpg.de/ Registrierung bis 15.02.2025 möglich! Die Online-Fortbildung ist kostenfrei und mit 32 CME-Punkten zertifiziert. Anbieter Universitätsklinikum Ulm Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Arbeitsbereich: Wissenstranfer, Dissemination, E-Learning Kontakt fruehe.kindheitsbelastungen@elearning-dzpg.de   Hinweise: Lesen Sie hier mehr dazu: Entwicklung eines Kinderschutzkonzeptes als interner Prozess und…

  • Gewaltschutz durch mentalen Ersthelfer: Ein Leitfaden für Fachkräfte

    Gewaltschutz durch mentalen Ersthelfer: Ein Leitfaden für Fachkräfte

    Zielsetzung Insgesamt zielt die Rolle eines mentalen Ersthelfers im institutionellen Gewaltschutz darauf ab, ein sicheres Umfeld zu schaffen, in dem alle Beteiligten geschützt sind, sich wohlfühlen können und Zugang zu den notwendigen Ressourcen haben, um Unterstützung zu erhalten. Inhalte des Programms 1. Einführung in den Gewaltschutz Definition von Gewalt und ihren verschiedenen Formen (physisch, psychisch,…

  • Sicherheit am Arbeitsplatz: Betrieblicher Gewaltschutz im Fokus

    Sicherheit am Arbeitsplatz: Betrieblicher Gewaltschutz im Fokus

    Betrieblicher Gewaltschutz ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmensführung, der darauf abzielt, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter zu gewährleisten. Hier sind einige zentrale Punkte, die die Notwendigkeit und die Ziele des betrieblichen Gewaltschutzes verdeutlichen: Schutz der Mitarbeiter: Der Hauptzweck des betrieblichen Gewaltschutzes besteht darin, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten.…