Schlagwort: Coaching
-
als kreative Technik zur Teamentwicklung
Die Walt-Disney-Methode ist eine kreative Teamentwicklungstechnik, die von Walt Disney selbst inspiriert wurde. Sie zielt darauf ab, innovative Ideen zu entwickeln und gleichzeitig verschiedene Perspektiven in den kreativen Prozess einzubeziehen. Die Methode besteht aus drei Phasen, die jeweils unterschiedliche Denkweisen fördern: den Träumer, den Realisten und den Kritiker. Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Methode:…
-
Erfolg zeigt sich häufig erst nach einer gewissen Zeit und bleibt anfangs unsichtbar.
Die Prozessberatung im Bereich des institutionellen Gewaltschutzes kann mehrere Jahre in Anspruch nehmen und das hat verschiedene Gründe: Gründe für die lange Dauer der Prozessberatung: 1. Komplexität der Strukturen: Institutionen, insbesondere im Gesundheits- und Sozialwesen, haben oft komplexe Hierarchien und Strukturen. Veränderungen müssen auf mehreren Ebenen koordiniert werden. 2. Kulturelle Veränderungen: Die Implementierung von…
-
Wachstumshelfer Fehler: Die Kraft der Fehlertoleranz
Fehler können auch Helfer sein beschreibt die Idee, dass Fehler nicht nur negative Konsequenzen haben, sondern auch wertvolle Lernmöglichkeiten bieten. Jeder Fehler bietet die Chance, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und unsere Fähigkeiten zu verbessern: 1. Lernmöglichkeiten: Fehler zeigen uns, was nicht funktioniert hat und warum. Diese Einsichten helfen uns, unsere Strategien anzupassen und in…
-
Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist die Lösungssicht
Die von Manfred Prior entwickelte Methode „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ bietet eine innovative Herangehensweise zur Visualisierung und Analyse komplexer Probleme. Diese Kritzel-Kratzel-Technik ermöglicht es, Gedanken und Ideen klar und strukturiert darzustellen, was zu einem besseren Verständnis der Situation führt. Vorteile der Methode: Einfache Visualisierung: Durch einfache grafische Elemente können komplexe Zusammenhänge schnell erfasst werden. Dies…