Kategorie: Aktuelles
-
Resilienz und Stressbewältigung: Zwei Seiten derselben Medaille
Resilienz und Stressbewältigung sind verwandte, aber unterschiedliche Konzepte: Resilienz: Resilienz bezeichnet die Fähigkeit einer Person, sich von schwierigen Lebensereignissen, Stress oder Rückschlägen zu erholen und sich anzupassen. Es geht darum, trotz widriger Umstände psychisch stabil zu bleiben und sogar gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen. Resiliente Menschen haben oft eine positive Einstellung, ein starkes soziales Netzwerk…
-
Gemeinsam Lösungen finden: Ihre Konflikt-Hotline vom Bundesverband Mediation e.V.
Das Konflikt-Hotline des Bundesverbandes für Mediation (BVM) ist ein Angebot, das Menschen in Konfliktsituationen Unterstützung bietet. Hier sind einige wichtige Informationen dazu: Zielsetzung: Das Konflikttelefon dient dazu, Personen in schwierigen Konfliktsituationen eine erste Anlaufstelle zu bieten. Es ermöglicht den Anrufern, ihre Anliegen zu schildern und erste Hilfestellungen zur Konfliktlösung zu erhalten. Beratung durch…
-
Woche der Seelischen Gesundheit: Hilfe und Hoffnung für belastete Zielgruppen
Vom 10. bis 20. Oktober 2024 findet die jährliche Woche der seelischen Gesundheit statt. Einführung Jährlich beteiligen sich deutschlandweit rund 50 Regionen und Städte mit über 800 Events regional vor Ort und online an der Woche der Gesundheit! Fokus auf besondere Zielgruppen: 1. Kinder Die „Woche der seelischen Gesundheit“ sollte unbedingt auch die…
-
Für ein gewaltfreies Krankenhaus – Stabstelle Gewaltschutz
Eine Stabstelle für Gewaltschutz in Krankenhäusern hat mehrere wichtige Funktionen und Ziele, die darauf abzielen, sowohl Patienten als auch Mitarbeiter zu schützen. Hier sind einige der Hauptaufgaben und -ziele einer solchen Stabstelle: 1. Prävention von Gewalt Schulung und Sensibilisierung: Durchführung von Schulungen für das Personal, um sie für das Thema Gewalt zu sensibilisieren und ihnen…
-
Worte, die verbinden: Deeskalation durch empathische Kommunikation
Deeskalation und empathische Kommunikation als Schlüssel für frühzeitige Konfliktlösungen Deeskalation Techniken der Deeskalation: Aktives Zuhören: Den Gesprächspartner ernst nehmen, seine Anliegen verstehen und ihm das Gefühl geben, gehört zu werden. Beruhigende Körpersprache: Offene Gesten, Augenkontakt und eine ruhige Stimme können helfen, Spannungen abzubauen. Vermeidung von Konfrontation: Anstatt defensiv zu reagieren, sollte man versuchen, die…
-
Der Entwicklungsberg: Höhen und Tiefen des Wachstums
Das „Berg der Entwicklung“ ist ein bekanntes Coaching-Tool, das häufig in der persönlichen und beruflichen Entwicklung eingesetzt wird. Es hilft dabei, Ziele zu visualisieren und den Fortschritt auf dem Weg dorthin zu erkennen. Hier sind die grundlegenden Elemente des Modells: Basis: Der Fuß des Berges repräsentiert den aktuellen Stand oder die Ausgangssituation einer Person. Hier…
-
Entwicklung eines Kinderschutzkonzeptes als interner Prozess und über ein Online-Selbststudium!
Entwicklung eines Schutzkonzeptes als Teamentwicklungsmaßnahme im E-Learning Bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung durch unsere E-Learning-Plattform. Sie erhalten Zugang zu verschiedenen Bausteinen des Schutzkonzeptes und der Risikopotenzialanalyse sowie zu einer Vielzahl von Materialien, die Ihren internen Prozess unterstützen. Ihre Vorteile: Fazit: Mit unserem E-Learning-Angebot zur Entwicklung von Schutzkonzepten profitieren Sie von…
-
Orden der Wertschätzung für engagierte Schulen
Orden der Wertschätzung für engagierte Schulen und Lehrkräfte Dieser Orden wird an Schulen und Lehrkräfte verleihen, die mit Leidenschaft und Hingabe das Leben ihrer Schüler bereichern und an einem lebendigen und partizipativen Kinderschutzkonzept für ihre Schule mitarbeiten! Die Träger dieses Ordens haben sich durch folgende Eigenschaften ausgezeichnet: Engagement: Sie investieren Zeit und Energie,…
-
Ängste von Kindern verstehen: Lernen durch die Geschichten anderer
Unterstützung bei Trennungsängsten – durch symbolische Verbindung: Eine persönliche Erzählung In einer herausfordernden Situation, in der unser Kind Schwierigkeiten hatte, sich von uns zu trennen und ins Bett zu gehen, haben wir einen kreativen und einfühlsamen Ansatz gewählt, um ihm Sicherheit zu geben. Der Einsatz des Wollfadens als Symbol für Verbundenheit: Um die emotionale…
-
Coaching und Supervision im Unternehmen: Entwickeln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter!
Ausgangslage In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind kontinuierliche Entwicklung und Anpassungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Coaching und Supervision bieten effektive Ansätze, um die individuelle und kollektive Leistung zu steigern, die Teamdynamik zu verbessern und eine positive Unternehmenskultur zu fördern. Was ist Coaching? Coaching ist ein individueller, zielgerichteter Prozess, der darauf abzielt, Mitarbeiter…