Um herauszufinden, was seit dem letzten Mal im eigenen Bereich gut gelaufen ist, können Mitarbeitende oder Teams folgende Aspekte reflektieren:
1. Erreichte Ziele
Projektabschlüsse:
Welche Projekte oder Aufgaben wurden erfolgreich abgeschlossen?
Zielverwirklichung:
Wurden spezifische Ziele erreicht, die zuvor festgelegt wurden?
2. Verbesserte Prozesse
Effizienzsteigerungen:
Gab es Verbesserungen in den Arbeitsabläufen oder Prozessen, die zu einer höheren Effizienz geführt haben?
Innovationen:
Wurden neue Methoden oder Technologien eingeführt, die die Arbeit erleichtert haben?
3. Teamdynamik
Zusammenarbeit:
Hat sich die Zusammenarbeit im Team verbessert? Gibt es positive Rückmeldungen zur Teamdynamik?
Teambuilding-Aktivitäten:
Haben Teambuilding-Maßnahmen zu einem besseren Miteinander geführt?
4. Feedback und Anerkennung
Positive Rückmeldungen:
Welche positiven Rückmeldungen haben Mitarbeitende von Vorgesetzten oder Klienten erhalten?
Anerkennung von Leistungen:
Gab es besondere Anerkennungen für individuelle oder teambezogene Leistungen?
5. Persönliche Entwicklung
Fortbildung:
Haben Mitarbeitende an Schulungen oder Weiterbildungen teilgenommen, die ihre Fähigkeiten verbessert haben?
Wachstum:
Welche persönlichen Fortschritte wurden gemacht, sei es in der Fachkompetenz oder in Soft Skills?
6. Kundenzufriedenheit
Positive Rückmeldungen von Klienten:
Gab es positive Rückmeldungen von Klienten oder Patienten über die erbrachten Dienstleistungen?
Steigerung der Zufriedenheit:
Wurde eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit festgestellt?
7. Gesundheit und Wohlbefinden
Gesundheitsinitiativen:
Wurden Initiativen zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit erfolgreich umgesetzt?
Work-Life-Balance:
Haben Mitarbeitende eine bessere Balance zwischen Berufs- und Privatleben erreicht?
Fazit:
Die Reflexion in ein Teammeeting über das, was gut gelaufen ist, kann helfen, Erfolge zu feiern und motivierend auf zukünftige Herausforderungen zu blicken.
Hinweise:
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Beratung, Coaching und Supervision
Coaching und Supervision im Unternehmen: Entwickeln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter!
Kontakt
Bitte melden Sie sich bei Bedarf gern telefonisch (0176 705 707 55) oder per E-Mail (info@ProzessPlus-Erz.de)
Bild: KI-generiert über Adobe Firefly
Schreibe einen Kommentar