Investieren Sie in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung – werden Sie zum kompetenten Ansprechpartner in Krisensituationen und tragen Sie aktiv zu einem positiven Betriebsklima bei!
Thema: Deeskalation
Beratung und Coaching:
Institutionelle Beratung für Mitarbeitende, die sich in einem Konflikt befinden und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung benötigen.
Trainings und Workshops:
Erlernen von Techniken zur Deeskalation von Konflikten sowie zur empathischen Kommunikation.
Bedarfsanalyse und Entwicklung von Trainingsmaterialien
Spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens oder der Abteilung werden erhoben, um maßgeschneiderte Trainingsprogramme zu entwickeln, die auf die Herausforderungen des jeweiligen Teams zugeschnitten sind.
Mein Ansatz
Regulieren statt Lösen: Die Kunst, Konflikte konstruktiv zu begleiten.
Als neutrale dritte Person unterstütze ich bei der Suche nach einvernehmlichen Lösungen und arbeite zielgerichtet, um die Kommunikationsstrukturen in Ihrer Institution zu verbessern.
Thema: Mediation
Konfliktmediation:
Unterstützung von Einzelpersonen oder Gruppen bei der Lösung von Konflikten in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Familie oder Arbeitsplatz.
Team- und Organisationsmediation:
Unterstützung von Teams oder Organisationen bei internen Konflikten oder Veränderungen.
Schulmediation:
Durchführung von Mediationen in Schulen zur Lösung von Konflikten zwischen Schülern oder zwischen Schülern und Lehrenden.
Hinweise:
Lesen Sie hier mehr zum Thema:
Regulieren statt Lösen: Die Kunst, Konflikte konstruktiv zu begleiten!
Konflikte lösen durch Mediation: Wege zu konstruktivem Dialog und nachhaltigen Lösungen
Gemeinsam Lösungen finden: Ihre Konflikt-Hotline vom Bundesverband Mediation e.V.
Worte, die verbinden: Deeskalation durch empathische Kommunikation
Wachstum durch Verantwortung: Extrem Ownership-Modell
Kontakt
Bitte melden Sie sich bei Bedarf gern telefonisch (0176 705 707 55) oder per E-Mail (info@ProzessPlus-Erz.de)