Power Posing: Der einfache Trick für mehr Selbstsicherheit in stressigen Situationen

Power Posing ist ein psychologisches Konzept. 

Durch das Einnehmen bestimmter „machtvoller“ Posen kann man sich selbstbewusster fühlen und möglicherweise sogar die Ergebnisse in stressigen Situationen verbessern.

1. Grundprinzipien des Power Posings:

Körperhaltung und Emotionen:

Die Theorie besagt, dass unsere Körperhaltung unsere Emotionen beeinflussen kann. Wenn wir uns in einer offenen, selbstbewussten Haltung präsentieren, können wir unser Selbstvertrauen steigern.

Machtposen:

Zu den typischen Power Poses gehören:

Die Siegerpose: 

Arme über dem Kopf in einer V-Form.

Die Tischpose:

Auf einem Tisch stehend mit weit geöffneten Armen.

Die Rückenkreuzpose:

Aufrecht stehen mit verschränkten Händen hinter dem Kopf.

2. Dauer:

Cuddy empfiehlt, diese Posen für mindestens zwei Minuten einzunehmen, um einen spürbaren Effekt zu erzielen.

3. Anwendung von Power Posing:

Vor wichtigen Ereignissen: 

Vor Vorstellungsgesprächen, Präsentationen oder anderen stressigen Situationen kann das Einnehmen von Power Poses helfen, Nervosität abzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken.

Im Alltag: 

Regelmäßiges Praktizieren von Power Posing kann dazu beitragen, ein allgemeines Gefühl von Selbstsicherheit zu fördern.

4. Fazit:

Power Posing kann eine nützliche Technik sein, um sich vor herausfordernden Situationen selbstbewusster zu fühlen.

Auch wenn die wissenschaftliche Unterstützung gemischt ist, berichten viele Menschen von positiven Effekten auf ihr Selbstvertrauen und ihre Einstellung.

Es könnte sich lohnen, es auszuprobieren und zu sehen, ob es für dich funktioniert!

 


Hinweise:

Lesen Sie hier mehr dazu:

Entdecken Sie vielfältige Atemübungen und ihre positiven Effekte auf Körper und Geist

Rituale: Wurzeln für unsere SeeleM

Mentale Gesundheit: Erste Hilfe für Betroffene in Krisen

 

Kontakt:

Bitte melden Sie sich bei Interesse gern telefonisch (0176 705 707 55) oder per E-Mail (info@ProzessPlus-Erz.de)

 

Bild: KI generiert über ki-bild-erstellen.de


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert