Gemeinsam Lösungen finden: Ihre Konflikt-Hotline vom Bundesverband Mediation e.V.

Das Konflikt-Hotline des Bundesverbandes für Mediation (BVM) ist ein Angebot, das Menschen in Konfliktsituationen Unterstützung bietet. Hier sind einige wichtige Informationen dazu:

 

Zielsetzung:

Das Konflikttelefon dient dazu, Personen in schwierigen Konfliktsituationen eine erste Anlaufstelle zu bieten. Es ermöglicht den Anrufern, ihre Anliegen zu schildern und erste Hilfestellungen zur Konfliktlösung zu erhalten.

 

Beratung durch Fachleute:

Die Anrufe werden von erfahrenen Mediatoren entgegengenommen, die über Fachwissen im Bereich der Mediation und Konfliktlösung verfügen. Sie können wertvolle Tipps geben und mögliche Lösungsansätze aufzeigen.

 

Vertraulichkeit:

Die Gespräche sind vertraulich, was es den Anrufern erleichtert, offen über ihre Probleme zu sprechen.

 

Kostenfrei:

In vielen Fällen ist die Nutzung des Konflikttelefons kostenfrei, was den Zugang zu Unterstützung erleichtert.

 

Information über Mediation:

Neben der direkten Beratung bietet das Konflikttelefon auch Informationen über den Mediationsprozess und wie dieser als effektives Mittel zur Lösung von Konflikten genutzt werden kann.

 

Erreichbarkeit:

0800 247 36 76.

täglich 08:00 bis 20.00 Uhr (deutschsprachig)

samstags 16:00 bis 20:00 Uhr (englischsprachig)

 


 

Hinweise:

Lesen Sie hier mehr dazu:

Mediation

Konflikte lösen durch Mediation: Wege zu konstruktivem Dialog und nachhaltigen Lösungen

 

Kontakt:

Bitte melden Sie sich bei Interesse gern telefonisch (0176 705 707 55) oder per E-Mail (info@ProzessPlus-Erz.de)


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert